Page 26 - Haseldorfer Nachrichten Weihnachten18
P. 26
Hoseldörper Norichten · Ausgabe Dezember 2018 Infos
Rezepte zum Sammeln
Kirchen in Geest und Marsch
Nusssterne selbst gemacht
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haselau
Heilig-Dreikönigskirche
Haselau Dorfstraße 18, 25489 Haselau
Tel.: 04122 8011
Fax: 04122 8012
kirche-haselau@foni.net · www.kirche-haselau.de
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Moorrege-Heist
St. Michaelis Kirche Moorrege
Kirchenstraße 55, 25436 Moorrege
Tel.: 04122 81111
Fax: 04122 967750
kgm-moor-heist@versanet.de · www.kirche-moorrege-heist.de
St. Gabriel Kirche Haseldorf
Gemeinde St. Gabriel Haseldorf und Hetlingen
Marktplatz 4, 25489 Haseldorf
Büro: Tel.: 04129/241
Fotos: rgz/Diamant Zucker
Zutaten Fax: 04129/975447
Für 30-35 Plätzchen: 2 Eiweiß, 225 g Diamant Feinster Zucker, 125 www.kirche-haseldorf.de
g gemahlene Haselnüsse, 175 g gemahlene Walnüsse, 150 g Sprechzeiten: Montags: 8.00 - 12.00 Uhr
Diamant Puderzucker, 3-4 EL Kirschwasser, Walnusshälften, ganze
Haselnüsse Dienstags 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstags 8.00 - 12.00 Uhr
Zubereitung Mittwoch + Freitag geschlossen
Eiweiß steif schlagen, Zucker und Nüsse zufügen, zu einem glatten
Teig verarbeiten, 20-30 Minuten ruhen lassen. Etwa 5 mm dick Ev.-Lutherische Kirchengemeinde Wedel
ausrollen, Sterne ausstechen. Auf Blech mit Backpapier legen, Gemeindezentrum Holm, Martin-Luther Kirche
über Nacht trocknen lassen. Mit Ober-/Unterhitze bei 170 Grad
Celsius (Umluft 150 Grad) 10-15 Minuten backen. Puderzucker mit Steinberge 18, 25488 Holm
Kirschwasser glattrühren, Gebäck damit bestreichen. Walnusshälf- Tel. 04103-82092 oder -918103
ten oder Haselnüsse in den feuchten Guss drücken. schmidtpott@kirchengemeindewedel.de
Mittwoch + Freitag geschlossen
Zuckerstangen-Plätzchen
Zutaten Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist
Für 20 bis 25 Stück: 250 g Mehl, 150 g Diamant Feinster Zucker, 1 St. Marien Wedel
Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei (Größe M), 150 g Butter,
10 g echter Kakao (gesiebt), 2 TL Diamant Feinster Zucker, 2 TL Mühlenweg 4, 22880 Wedel
Milch, Rote Speisefarbe www.heilig-geist-wedel.de
Tel.: 04103-21 54, Fax: 04103-84 34 5
Zubereitung
katpfawe@web.de
Mehl, Diamant Feinster Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei in eine
Schüssel geben. Butter in Stückchen dazugeben und zu einem Christkönig Uetersen
glatten Teig verkneten. Den Teig in vier gleich große Teile teilen. Sophienstraße 12-14, 25436 Uetersen
Für den dunklen Teig ein Viertel des Teiges mit Kakao, 2 TL Zucker
und Milch gut verkneten. Für den roten Teig ein weiteres Teigviertel www.heilig-geist-wedel.de
mit einigen Tropfen roter Speisefarbe einfärben. Noch etwas Mehl Tel. 04122-4 50 50, Fax: 04122-90 02 59
zugeben, falls der Teig zu sehr klebt. Teige separat in Folie wickeln m.foehlisch@christkoenig-uetersen.de
und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Aus den
vier Teigen jeweils Rollen von 5 mm Durchmesser formen. Für die Impressum Verantwortlich für den amtlichen Teil:
rot-weiße Variante jeweils ein 10 cm langes Stück weiße und rote Hoseldörper Norichten Gemeinde Haseldorf
Teigschnur miteinander verdrehen, sodass die Zuckerstangen-Op- Mitteilungsblatt der Gemeinde Für unverlangt eingesandte Manuskripte und
Fotos wird keine Haftung übernommen. Mit
tik entsteht. Die Keksstangen auf ein mit Backpapier belegtes Haseldorf Namen oder Buchstaben gekennzeichnete Ar-
Erscheinungsweise: 4 x Jährlich
Backblech legen und an einem Ende zu einem kleinen Bogen for- Auflage: 2500 Exemplare tikel müssen nicht der Meinung der Redaktion
men. Für die schwarz-weiße Variante in gleicher Weise eine dunkle Verteilung an alle Haushalte in entsprechen. Für telef. aufgegebene Anzeigen
mit einer weißen Teigschnur verdrehen. Die Teige auf diese Weise Haseldorf, Auslage in Haselau wird keine Haftung übernommen. Von uns
entworfene Anzeigen oder Texte bleiben auch
verbrauchen. Im vorgeheizten Backofen mit Ober-/ Unterhitze bei und Neuendeich, im Bürgerbüro usw. nach Veröffentlichung unser Eigentum, jede
Herausgeber: Günter Nichts Werbeberatung
180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) 12 bis 15 Minuten backen. Blink 13 · 25491 Hetlingen Verwendung, Ablichtung, Vervielfältigung oder
Weitere Rezepttipps: www.diamant-zucker.de (rgz) Tel.: 04103 / 1 80 05 37 Veröffentlichung in anderen Zeitungen bedarf
guenter.nichts@t-online.de der ausdrücklichen Genehmigung.
26