Page 25 - Bote Frühling 22.indd
P. 25
Infos Hetlinger Bote · Ausgabe 49 · März 2022
Aschenbecher to-go
So in etwa wird das Regal aussehen, von dem sich die Raucherinnen und
Raucher bedienen können, wenn sie an den Hetlinger Strand gehen
Gemeinsam mit dem Team vom Am Strand von Kollmar klappt
Elbmarschenhaus (Integrier- dieses System. Die Akteure sind
te Station Unterelbe) und der optimistisch, dass es auch in
Arge Umweltschutz Haseldor- Hetlingen funktionieren wird.
fer Marsch hat die Gemeinde Mit dieser Aktion schützen wir
ein kleines Umweltprojekt an Natur und Umwelt, da
der Hetlinger Schanze gestar- • sich im Zigarettenfilter die
tet. Die Raucherinnen und Rau- Schadstoffe sammeln und
cher sollen ermuntert werden, beim Zersetzen in die
ihre Kippen nicht länger in un- Umwelt gelangen
seren schönen Elbsand zu boh- • der Filter aus Plastik-
ren. Stattdessen können sie sich material besteht und sich
von einem kleinen Regal in der zu Mikroplastik zersetzt,
Nähe eine Metalldose mit an • ein Zigarettenstummel
den Strand nehmen, in der die 40 Liter Grundwasser
Zigarettenstummel eingesam- verseuchen kann,
melt werden. Hinterher kommt • das in einem Filter
die Dose ins Regal zurück und enthaltene Nikotin
die Asche samt Kippen in einen ausreicht, um einen
Blecheimer. Fisch zu töten.
Neues Nest
gebaut Bis ins hohe Alter im eigenen Zuhause
mit der
SENIOREN-ASSISTENZ
für Holm, Wedel & Umgebung
Michéle Kleinworth
Meine Dienstleistung ist für Senioren, die:
• ergänzende Hilfe wünschen • sich allein fühlen
• im eigenen Zuhause • mehr vom Leben wollen
wohnen bleiben wollen
Abrechnung mit den Kassen ab Pflegegrad !
Unsere neue Adresse:
Die Verwaltung der Stadtwerke Wedel sitzt Hetlinger Str. · Holm · Mobil: /
jetzt in der Gorch-Fock-Str. 2 E-Mail: seniorenassistenz-kleinworth@gmx.de
www.die-senioren-assistenten.de/michele-kleinworth
25