Page 31 - Hetlinger Bote Sommer 2023
P. 31
Infos Hetlinger Bote · Ausgabe 54 · Juli 2023
Fünf Storch-Küken im Cranz-Horst
Storch-Pflegekind Yhuki wird mit Regenwürmern, Fisch, Geflügel, Rind, Mäu- Ein Eleternteil passt auf die Jungen auf, der andere sucht Futter
sen, Heuschnecken und Insekten gefüttert
Über ein neues Zuhause konn Nestmulde senken und den Tö Herauswürgen der Nahrung Geschwistern weggedrückt
te sich das Storchenpaar freu nen aus den Eiern lauschen. Es zu bewegen. Als Nesthocker wurde und oft leer ausging.
en, dass alljährlich sein Quar dauert viele Stunden, bis sich werden sie von ihren Eltern Es war dadurch schon sehr
tier im CranzHorst bezieht. ein Küken aus dem Ei geschält über die Nestlingszeit von ca. schwach und das junge weiße
In diesem Frühjahr hatten die hat: Mit einem Eizahn, der 60 Tagen umsorgt. Federkleid bildete sich zurück,
Hetlinger Markus und Mo sich an der Spitze des Ober wurde wieder grau und das
nika Dombrowe verschiedene schnabels befindet, durch Die StorchExperten freuen Küken wäre kurzfristig veren
Gegenstände für einen neuen bricht das Küken die Schale. sich, dass das Frühjahr 2023 det. An einem windstillen Tag
Weidenkorb im CranzHorst Sobald die jungen Störche den feuchter als das im Vorjahr entschlossen sich Markus und
zusammengetragen und damit Kopf heben können, fangen sie war. Dadurch war die Nah Monika daher, das kleinste
die Nisthilfe frisch hergerich bei der Begrüßung auch mit rungssuche besser gewähr Küken herunterzuholen, um es
tet. Denn das Nestinnere war dem Schnabelgeklapper an. leistet. Dennoch entwickelte dann von Hand aufzuziehen.
durch Benutzung schnell ver Wenn die Jungen Hunger ha sich das zuletzt geschlüpfte Sie nannten es Yhuki. Bisher
dichtet und hart wie Beton.
Somit konnte auch das Regen ben, stupsen sie den Schnabel Küken schlecht, da es bei der entwickeln sich alle fünf Kü
wasser nicht mehr ablaufen. ihrer Eltern an, um diese zum Fütterung von den kräftigeren ken gut.
„Das Storchenmännchen lan
dete am 6. März auf dem neu
präparierten CranzHorst und
das Weibchen folgte ihm vier
Tage später,“ erzählte Monika MACHT SINN: ARBEITEN IM UMWELTSCHUTZ!
Dombrowe. Nach 19 Tagen
lag das erste Ei im Nest. Es Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am
folgten in einem Abstand von Standort Hetlingen unbefristet und in Vollzeit:
jeweils zwei Tagen noch wei Elektroniker (d/m/w)
tere vier, die ständig bewacht
werden mussten. Die Störche Wir bieten: Der AZV Südholstein betreibt mit
wechseln sich beim Brüten ab • tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (TV-V) rund 260 Mitarbeitenden mehrere
und die Brutdauer beträgt ca. Klärwerke und betreut die Ortsnetze
32 Tage. • 39-Stunden-Woche, Gleitzeit ohne der Mitgliedsgemeinden. Wir bieten
„Anfang Mai schlüpften alle Kernarbeitszeit krisensichere und interessante Ar-
fünf Küken,“ berichtet Stor • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), beitsplätze. Unsere Mitarbeitenden
chenvater Markus Dombro Heiligabend/Silvester frei leisten einen sinnstiftenden und
wichtigen Beitrag zum Gewässer-
we. Am Verhalten der Eltern • attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen und Umweltschutz.
kann man erkennen, dass der Dienstes
Schlupf des ersten Jungstor JETZT informieren
ches kurz bevorsteht. Sie kom und online bewerben!
munizieren mit ihnen, wenn
sie ihren Kopf ganz tief in die
31