Page 6 - Hetlinger Bote Sommer 2023
P. 6
Hetlinger Bote · Ausgabe 54 · Juli 2023 Bekanntmachungen der Gemeinde Hetlingen
Tierische Landschaftspfleger
Kurz notiert
Einspruch gegen das Wahlergebnis
Da es einen offiziellen Einspruch gegen das amtliche Ender-
gebnis der Kommunalwahl für Hetlingen gibt, wird der dreiköp-
fige Wahlprüfungsausschuss der Gemeinde unmittelbar nach
der Konstituierung einberufen. Aufgrund der Ladungsfristen
wird eine Sitzung in der 28. Kalenderwoche angestrebt, also
vor den Sommerferien. Noch am selben Abend soll der neue
Gemeinderat zu einer Sondersitzung zusammentreten, um
über die beantragte Nachzählung und die Empfehlung des
Wahlprüfungsausschusses zu entscheiden. Der neunköpfige
ehrenamtliche Wahlausschuss wird möglichst noch in dersel-
ben Woche in öffentlicher Sitzung nachzählen – unterstützt Ein großer Teil Hetlingens gehört zum Regionalpark Wede-
von der Verwaltung des Amtes. ler Au. Von der Geschäftsstelle in unserer Nachbarstadt ist
Fete im Alten Land die Idee entwickelt worden, mehr über die „tierischen Land-
Einige erinnern sich sicher an die Nacht vor etwa einem Jahr, schaftspfleger" in unseren Kommunen zu informieren. So
als viele von uns an eine ungenehmigte Fete an der Hetlinger kann jetzt jeder nachlesen, dass zwischen Hetlingen und
Schanze dachten, von der wilde Bässe dröhnten. Stattdes- Holm Dexter-Rinder grasen. Sie stammen ursprünglich aus
sen war es, wie zumindest die etwa 20 Anrufer bei der Polizei Irland, sind klein, robust und gutmütig.
erfuhren, eine genehmigte Party auf der anderen Elbseite in Katastrophenschutz
Hollern-Twielenfleth. Der Bürgermeister von dort, Timo Ger- In der Feuerwehr ist eine Gruppe von Fachleuten dabei, zu
ke, bittet die Menschen in der Haseldorfer Marsch für die klären, was im Katastrophenfall für Hetlingen wichtig ist. Da-
Nacht zum 2. Juli persönlich um Verständnis, um das vielfach bei geht es zum Beispiel darum, ob wir ein Notstrom aggregat
gefeierte Fest erneut zu erdulden. Es sei trotz mehr als 100 anschaffen sollten, um unsere Feuerwache im Ernstfall mit
Anfragen pro Jahr die einzige Aktion, die dort am schönen Strom versorgen zu können. Ein Einspeisepunkt ist vorhan-
Strand genehmigt werde. Die Daten: Am Freitag, 30. Juni, den. Das Ganze ist natürlich trotzdem nicht so einfach. Denn
spielt dort drüben bis 23 Uhr eine Queen-Cover-Band und für ein Notstromsystem benötigen wir Diesel, um das Gerät
am Sonnabend läuft eine Disco am Strand bis in den frühen zu betreiben. Benötigen wir also auch einen Tank? Wie wird
Morgen. Da Südwest die Hauptwind richtung ist, ist die Wahr- Benzin nachgeholt? Wie viel Strom benötigen wir für eine
scheinlichkeit groß, dass die Bässe wieder hier zu hören sein funktionsfähige Wache? Wie bekommen wir die Wärme aus
werden. dem Heizungskeller unter der Mehrzweckhalle in die Feuer-
Bäcker Grote kommt drei Wochen nicht wache? Können wir dann auch die Halle als Anlaufpunkt für
Achtung: Der Bäckerwagen von Familie Grote kommt am 13., Menschen in Not nutzen? Es sind noch viele Fragen zu klä-
20. und 27. Juli drei Mal nicht nach Hetlingen. Das Haupt- ren, bevor wir Entscheidungen treffen.
geschäft in Hohenhorst ist aber auch im Juli geöffnet. Dorfgemeinschaftshaus mit Umkleiden
Landesstraße nach Holm repariert Ein Architekturbüro aus Quickborn hat die Aufgabe übernom-
Der Landesbetrieb Straßenbau hat auf unserer Chaussee men, die Planung für das Dorfgemeinschaftshaus mit Umklei-
Richtung Holm die Asphaltdecke repariert. Leider wird der den am Sportplatz zu erarbeiten. Das ist notwendig, weil die
Untergrund nicht befestigt, und der scheint, so sagt eine An- bisherigen Umkleideräume für den geplanten Kindergarten-
liegerin, nur im Kern stabil, der schmaler war als die Fahr- und Schulausbau weichen müssen. Bei einem Ortstermin
bahn heute. Sie befürchtet, dass die Absackung an der Seite sind die Aufgaben konkretisiert worden. Angestrebt wird,
schnell wieder spürbar und gefährlich sei. Deshalb wird sich dass der Gemeinschaftsraum auch für sportliche Gruppen,
der Bauausschuss mit dem Thema Landesstraße beschäfti- zum Beispiel Yoga, genutzt werden kann. Im Bauausschuss
gen und beispielsweise über ein Tempolimit diskutieren. im September soll über den Entwurf beratschlagt werden.
Eine Streuobstwiese am Idenburgweg Regionalpläne werden erarbeitet
Manchmal könnte alles so einfach sein. Die Jagdgenossen- Landesweit werden die Regionalpläne neu aufgestellt. Das
schaft Hetlingen hat vorgeschlagen, einen halben Hektar ist für die Gemeinde Hetlingen wichtig, weil damit unter an-
unserer Oekokontofläche als Streuobstwiese herzurichten. derem die Möglichkeiten für den Bau einer Solarfreiflächen-
Solche Gebiete müssen wir ausweisen, um zum Beispiel ei- anlage weiterhin eingeschränkt oder bestenfalls erweitert
nen Ausgleich zu schaffen, wenn wir einen ehemaligen Acker werden. Windenergiepotentialflächen haben wir ebenfalls in
mit Wohn- und Gewerbegebäuden bebauen. Der Landwirt, Hetlingen noch nicht. Wir werden darüber im Bauausschuss
der von der Gemeinde das Gelände gepachtet hat, tritt die beratschlagen. Aufgabe der Landesplanung und Regionalpla-
Fläche gern ab. Für die Umweltbilanz machen wir endlich mal nung (Raumordnung) ist es, die unterschiedlichen Nutzungen
was Gutes auf der 30.000 qm großen Fläche. Doch so die des Raums, zum Beispiel für Wohnen, Gewerbe, Verkehr, In-
Naturschutzbehörde muss zustimmen. In der Verwaltung geht frastruktur, Erholung oder Natur und Umwelt auf einander ab-
man davon aus, dass die Fläche zu nass sei. Zumindest habe zustimmen und mögliche Konflikte bei Flächenplanungen zu
Hetlingen vorgehabt, die Ausgleichsfläche zu vernässen. Ein minimieren. Die Regionalpläne konkretisieren die Vorgaben
Konzept dazu findet sich allerdings nicht. Eine ökologische des Landesentwicklungsplans und berücksichtigen regiona-
Aufwertung der Fläche, auf der auch die kleine Bandholzkul- le Besonderheiten der Planungsräume wie zum Beispiel bei
tur wächst, gab es anscheinend noch nie. Bei einem Ortster- uns die Grünzüge, die den von den Stadtwerken Wedel und
min mit der Aufsichtsbehörde des Kreises Pinneberg werden der Gemeinde angestrebten Solarfreiflächenbau am Grünen
wir alles Zukünftige klären. Damm bislang verhindern.
6