Page 32 - Bote Herbst 22.indd
P. 32
Hetlinger Bote · Ausgabe 51 · Oktober 2022 Infos
Mit dem Trecker von der Elbe zur Ostsee
wagen eine Tour durch Schles- wohl vorwiegend Landes- und
wig-Holstein zu unternehmen,“ Bundesstraßen für die Fahrt ge-
erzählte Walter Lücken. „Die nutzt wurden, gab es keine Pro-
spontane Umsetzung scheiter- bleme mit ungeduldigen Auto-
te aber aus unterschiedlichen fahrern. Auf Nebenwege wur-
Gründen. In diesem Jahr mach- de bewusst verzichtet, um
te ich dann Nägel mit Köpfen, Platzproblemen mit überbrei-
kaufte mir einen Wohnwagen ten Erntefahrzeugen aus dem
und rüstete ihn für mein Vor- Weg zu gehen.
haben aus.“ „Alle Seen luden mit saube-
Der Plan des Hetlingers war es, rem Wasser und angeneh-
ab 19. Juni von der Elbmarsch men Temperaturen zum Ba-
an die Ostsee zu fahren. Sein den ein“, konnte Lücken fest-
Ziel: der Campingplatz Heid- stellen. “Selbst die Ostsee hat-
koppel in Heidkate. Der Ort te eine erträgliche Tempera-
liegt in einem Erholungsgebiet tur von 17 Grad“. Nach drei
direkt an der Kieler Außenför- Tagen Aufenthalt in Heidka-
de. Er bietet Platz für 550 Wo- te ging es in umgekehrter Rei-
chenendhäuser und Stellplätze henfolge der Zwischenstatio-
für Wohnwagen. Der Sand- nen zurück in die Elbmarsch.
strand ist ein ideales Revier Der Deutz-Trecker hielt die
für Surfer und Angler. 310 Kilometer locker durch
„Damit es eine entspannte und und es gab keine technischen
entschleunigte Reise wird, ging Probleme. Nur an den Steigun-
die Reiseroute in Etappen über gen der hügeligen Landschaft
Klein Rönnau am Segeberger in der Holsteinischen Schweiz
See, Dersau am Plöner See und wurden die 15 PS manchmal
Reisen statt rasen: Walter Lücken hat eine 310 Kilometer lange Tour an die Bellin am Selenter See“, berich- stark gefordert.„Es war ein tol-
Ostsee unternommen. tet der Treckerfahrer. „Ich habe les Abenteuer nach 22 Stun-
Vor zwei Jahren ist für Wal- mit dem Kennzeichen PI-WL einige Tage Aufenthalt an den den reiner Fahrzeit und ei-
ter Lückenein lang geheg- 90 kam durch die Vermittlung Zwischenstopps eingeplant ner Reisegeschwindigkeit von
ter Traum Wirklichkeit ge- eines Hetlinger Oldtimer-Tre- und im Vorwege Stellplätze durchschnittlich 15 Kilome-
worden: Er kaufte sich einen cker-Sammlers aus einer Werk- auf den entsprechenden Cam- tern pro Stunde“, war das Fa-
Trecker der Marke Deutz F1 statt in Hohenaspe, war gene- pingplätzen reserviert. Am 27. zit von Lücken, der seine nächs-
L514, Baujahr 1955. Der Old- ralüberholt und frisch restauri- Juni erreichte ich mein Ziel bei te Tour zwar noch nicht kon-
timer hat einen luftgekühlten ert. durchgehend schönem Wetter, kret geplant hat, aber im Hin-
Einzylinder-Dieselmotor, der „Letzte Jahr reifte der Plan, mit was erfreulich war, denn mein terkopf die Mecklenburgische
15 PS leistet. Das Fahrzeug dem Trecker und einem Wohn- Trecker hat kein Verdeck.“ Ob- Seenplatte favorisiert. uk
Der Campingplatz Heidkoppel an
der Kieler Förde war das Ziel der
Treckerreise.
32