Page 3 - Hetlinger Bote Herbst 23
P. 3

Bekanntmachungen der Gemeinde Hetlingen                         Hetlinger Bote · Ausgabe 55 · Oktober 2023

        Gute Integration gelingt, wenn die Nationalität keine Rolle mehr spielt


           urzeit lebt in Hetlingen  ten , so bald es möglich ist,                        • Schulkünstler: Die den Kin-
        Znur eine Familie, die aus  auch in Arbeit zu bringen.                            dern von Asylbewerbern, gera-
        ihrer Heimat flüchten musste.  Von Marina Zuber (*1978), Pä-                      de am Anfang Nachhilfe geben
        Doch es waren schon mal mehr  dagogin, Bildungswissenschaft-                      könnten.
        und es können auch wieder  lerin, Sozialwissenschaftlerin,                        Gesucht werden Bürgerinnen
        mehr werden. Amtsweit sind  Wirtschaftsfachwirtin, Apho-                          und Bürger, die einfach und
        etwa 700 Frauen und Kinder  ristikerin und Wortspielerin,                         gerne mit Menschen umgehen
        in 65 Unterkünften unterge-  kommt ein schönes Zitat: „Integ-                     und so auch Einblick in andere
        bracht. Ohne ehrenamtliche  ration passiert genau dann, wenn                      Kulturen haben möchten.
        Unterstützung sind  die not-  die  Nationalität  keine  Rolle                     Man  braucht für solche Tä-
        wendigen Kontakte kaum zu  mehr spielt.“                                          tigkeiten keine besonderen
        halten. Deshalb beschäftigt  In einem Brief schreibt Cars-  Carsten Laserich koordiniert in Het-  Voraussetzungen. Man soll-
        das  Amt  seit  einigen  Wochen  ten Laserich: „Wer hat Lust,   lingen und den anderen Gemeinden   te einfach Spaß im Umgang
        einen  hauptamtlichen  Flücht-  unseren neuen Mitbürger/in-  im Amt Geest und Marsch Südhol-  mit Menschen haben. Dann
                                                               stein die Betreuung von Flüchtlingen.
        lingskoordinator.          nen ein wenig Ihres Weges zu                           melden Sie sich bitte bei mir",
        Carsten Laserich, 53 Jahre, ge-  begleiten. Die Möglichkeiten   füllen von Unterlagen unter-  Carsten Laserich, Ihr Flücht-
        bürtiger Münsteraner, soll das  sind sehr unterschiedlich. Wir   stützen.         lingskoordinator im  Amtshaus
        Netzwerk der Ehrenamtlichen  suchen Verstärkung in den Be-                        Geest und Marsch Südholstein
        stärken und möglichst ausbau-  reichen:                • Sprachakrobaten: Die Lust  Wedeler  Chaussee    21,
        en. Darüber hinaus wird er  •  Amtslotsen:  Die  mit  den   haben,  Asylbewerbern  die  25492 Heist, Zimmer Nr. 20
        sich um eine gute Verbindung  Flüchtlingen zusammen den   deutsche Sprache näher zu  Telefon: 04122/854-175
        zu Unternehmen kümmern, um  deutschen Behördendschungel  bringen oder nur dabei unter-  Handy: 0151/15459112
        die Migrantinnen und Migran-  durchlaufen und sie beim Aus-  stützen wollen.      laserich@amt-gums.de




        Jetzt kann in unserem Dorf Boule gespielt werden

             it Boule ( von fran-  Spiel, bei dem Kugeln auf ei-  de Kark hat die Gemeinde den  Kaffee und Kuchen gibt es
        Mzösisch la boule „die  nen Ziegelstein geworfen wur-  Bau eines Bouleplatzes samt  auch – bitte Becher, Teller und
        Kugel“, „der Ball“) werden  den; der Verlierer des Spiels  zweier Sitzgeräte für Erwach-  Gabel mitbringen.
        verschiedene Kugelspielarten  musste den Sieger auf den  sene in Auftrag gegeben. Wenn  Aus Moorrege kommt  an die-
        bezeichnet. Bereits aus dem  Schultern ins Ziel tragen. Boc-  alles gut gegangen ist (bei Re-  sem Tag fachkundige Unter-
        fünften Jahrhundert vor Chris-  cia und Boule Lyonnaise haben  daktionsschluss sollten die Ar-  stützung: Hans-Gerd Joram,
        ti Geburt ist eine Empfehlung  ihre gemeinsamen Wurzeln in  beiten erst beginnen) ist nun  der eine Gruppe Boulespieler
        griechischer Ärzte, unter ande-  diesem im Römischen Reich  alles fertig.         im Nachbardorf leitet, zeigt,
        rem von einem Mann namens   verbreiteten Spiel.        Damit sich alle Neugierigen  wie es geht und verrät Tricks.
        Hippokrates für das Spiel mit  Jetzt beginnt auch in Hetlin-  mal ausprobieren können, wird  Außerdem gibt es etwas zu ge-
        Steinkugeln nachweisbar.   gen das öffentliche Boule-Zeit-  eine offizielle Eröffnung ge-  winnen: Die Hetlinger Firma
        Im 2. Jahrhundert nach Chris-  alter.  In der grünen Zone am  plant. Am Sonntag, 22. Ok-  RS Dienstleistungen spendiert
        tus beschrieb Iulius Pollux ein  Ende des Baugebietes Achter  tober, um 15 Uhr geht es los.  drei Sätze Boule-Kugeln.



                                                                Wichtige Kontakte:
                                                                Ihre Bürgermeister sind wie folgt zu erreichen und im Einsatz:
                                                                Michael Rahn, Telefon 04103/818047 oder 0171/880 6666


                                                                          1. stellvertretender      2. stellvertreten-
                                                                          Bürgermeister             der Bürgermeister
                                                                          Jörg May,                 Ralf Hübner,
                                                                          Telefon                   Telefon
                                                                          04103/1883518,            0157/52575080
                                                                Die  Amtsverwaltung in Heist, Wedeler Chaussee 21, ist montags, diens-
                                                                tags, donnerstags und  freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags auch von 14
                                                                bis 18 Uhr zu erreichen. Nutzen Sie auch gern die Chance, Termine online auf
                                                                der Seite www.amt-gums.de oder per Telefon abzusprechen. Sie erreichen
                                                                den  Bürgerservice unter anderem unter 04122/854-165 und die Zentrale der
        Wer regelmäßig Boule spielt, tut bereits etwas für seine Gesundheit. Dabei   Amtsverwaltung unter 04122/854-0.
        bewegt man sich an der frischen Luft, fördert die Konzentration, die Koordina-
        tion, das soziale Miteinander.
                                                                                                                   3
   1   2   3   4   5   6   7   8