Page 5 - Hetlinger Bote Herbst 23
P. 5
Bekanntmachungen der Gemeinde Hetlingen Hetlinger Bote · Ausgabe 55 · Oktober 2023
Seniorenausfahrt nach Lübeck bei Traumwetter
terhorn steht dafür seit einiger
Zeit ein fester Partner an der
Seite. Morgens um 8.30 Uhr
hatten sich die Hetlingerinnen
und Hetlinger auf den Weg
gemacht. da mit 66 Personen
ein Bus zu voll, aber zwei noch
nicht ausreichend zu besetzen
waren, mussten einige Teil-
nehmer auf den Gemeindebus
und einen Kleinbus des Rei-
seunternehmens ausweichen.
„Toll, dass dieses Mal so
viele dabei waren", freut sich
die Vorsitzende des Sozialaus-
schusses Renate Springer-Kö-
nig. „Vielen Dank, dass sich
Hetlingens Seniorinnen und Senioren hatten bei strahlendem Sonnenschein eine gute Zeit in Lübeck einige bereiterklärt haben, im
nicht so komfortabel ausgestat-
ie Hansestadt Lübeck über die mit gut 200.000 Ein- don und Brügge genannt. Im teten Gemeindebus mitzurei-
Dwar dieses Jahr das Ziel wohnern zweitgrößte Stadt 14. Jahrhundert stieg Lübeck sen. Vielleicht gelingt es uns,
der traditionellen Halbtages- ihres Heimatlandes. zur Königin des Handels- im nächsten Jahr sogar mit
reise der Gemeinde Hetlingen. Doch die Superlative wa- bündnisses Hanse auf. Sogar zwei großen Bussen zu reisen."
Mithilfe von zwei Stadtfüh- ren damit noch längst nicht der Kaiser besuchte die Stadt. Neue Vorschläge für die
rern und der sachkundigen erschöpft. Als der Seehandel Die Seniorenausflüge wer- nächsten Ziele sind willkom-
Plauderei eines Boots-Kapi- florierte gehörte die Hanse- den in Hetlingen seit Jahr- men und werden von den So-
täns lernten die Ausflügler stadt zu den reichsten Orten zehnten vom Sozialausschuss zialausschussvorsitzenden und
und Ausflüglerinnen zu Fuß in Europa und wurde in ei- vorbereitet. Mit dem Busun- alle Gemeindevertreterinnen
und bequem vom Bus aus viel ner Reihe mit Venedig, Lon- ternehmen Schmidt aus Wes- gern angenommen.
An der Binnenelbe wird gemessen, was eine Öffnung des Deiches bewirkt
ielleicht ist es dem einen Genehmigung dafür würde es gelingt, die Tide auch in be macht, die dann mit einem
Voder anderen aufgefallen. von der Unteren Naturschutz- Nebenarme der Elbe einströ- großen Sperrwerk bei Hasel-
Auf der Binnenelbe sind kleine behörde des Kreises Pinneberg men zu lassen. Das Forum dorf geschützt werden müsste,
Motorboote unterwegs. Das erteilt. Aber auch die Gemein- Tideelbe hat dafür die Hasel- ist jetzt diese Untersuchung
ist zumeist bei gutem Wetter de Hetlingen hat ihr Einver- dorfer Marsch, die Süder- und wichtig. Außerdem ist auch
der Fall. Denn auf dem Boot ständnis erteilt. die Dove-Elbe ausgewählt. unser alter Deich überprüft
sind zahlreiche Geräte aufge- Die Arbeiten laufen im Auf- Um weitere Grundlagen dafür worden – eine Entscheidung
baut. trag der Stiftung Lebensraum zu bekommen, was das zum für das milliardenteure Projekt
Die Akteure auf dem Wasser Elbe. Hintergrund ist das Pro- beispiel aus unserer Binenel- ist damit nicht getroffen.
sind nicht zum Vergnügen jekt Forum Tideelbe. Aus die-
gekommen, sondern haben ser Gruppe, die auch vom Amt
eine Aufgabe zu erledigen. Sie Geest und Marsch Südhol-
messen die Gewässersohle der stein begleitet wurde, sollen-
Haseldorfer Binnenelbe und Vorhaben entwickelt werden,
des angrenzenden Gewässer- um Ebbe und Flut in der Elbe
systems bis hin zum Wehr wieder in ein besseres Gleich-
IV. Die Messungen werden gewicht zu bringen.
teilweise von Mitarbeitern des Aufgrund der Elbvertiefun-
Elbmarschhauses begleitet.. gen wird der Flutstrom immer
Für die Untersuchungen wird kräftiger. Gleichzeitig dauert
auch ein kleines unbemanntes die Ebbe immer länger, sodass
Messboot eingesetzt, das fern- sich Sand und andere Schweb-
gesteuert wird. So versuchen stoffe absetzen und die Bagger-
die Akteure an Bord die Stö- arbeiten aufwendiger werden.
rungen der Tierwelt so gering Dieser Entwicklung könnte Die Messungen erfolgen von einem kleinen Motorboot aus. Von hier wird ein
wie möglich zu halten. Die gegengesteuert werden, wenn kleines ferngesteuertes Messboot an die unzugänglichen Stellen gesteuert.
5